Manfred Koutek
Neue Werke
1. bis 25. Juni 2021
Soft-Opening:
Mo., 31. Mai 2021, 15 bis 20 Uhr
Zur Ausstellung spricht Mag. Andreas Strohhammer / Lentos Linz
Den
Schwerpunkt
dieser
Ausstellung
bilden
die
neuen
abstrakten
Werke,
die
Manfred
Koutek
seit
1979
ständig
weiterentwickelt
hat,
dabei
liegt
das
Hauptaugenmerk
auf
den
neuartigen
„Streifenkompositionen“
in
Mischtechnik.
In
der
Ausstellung
ist
auch
eine
kleine
Auswahl
an
naturalistischen
Bildern
zu
sehen,
da
diese
Arbeiten
ebenfalls
charakteristisch für Manfred Koutek sind.
Aus
seinen
anfangs
surrealistischen
Sujets
entwickelte
er
ab
1979
eine
abstrakte
Formensprache,
die
in
seinem
Gesamtwerk
überwiegt,
doch
parallel
dazu
entstand
aus
seinen
Naturstudien
die
ihm
eigene
naturalistische
Darstellung,
vorwiegend
in
grafischer
Form.
Koutek
bezeichnet
seine
beiden
Darstellungsformen
mit
„Abstrakter
Surrealismus“
und
„Romantischer
Naturalismus“,
doch
er
schafft
auch
Werke,
in
denen
informelle
und
realistische
Aspekte
ineinander
fließen.
Eines
aber
haben
alle
Koutek
–
Werke
gemeinsam:
Sie
sind
unverkennbar
in
ihrer
rhythmischen Dynamik und seiner eigenwilligen Farbgebung.
Doch
von
allen
seinen
verschiedenen
Bildfindungen
und
Kompositionsformen
des
Informellen
lag
noch
eine
lange
Entwicklung
zu
seinen
seit
2013
entstehenden,
neuen
„Streifenkompositionen“,
bei
denen
er
Landschafts-
und
Natureindrücke
mit
ausdrucksstarker
Farbigkeit
in
einer
Art
horizontaler
Übereinander
Schichtung
abstrahiert
umsetzt.
Es
sind
Naturauren,
die
seine
Wahrnehmungen
und
Gefühle
wiedergeben.
So
bilden
sie
für
den
jeweiligen Betrachter ein Gerüst für die eigene subjektive Vorstellung, Kontemplation und das Unterbewusstsein.
Galerie
Mo. bis Fr. 14 - 18 Uhr
Sa. 13 - 17 Uhr
Büro
Mo. bis Fr. 14 - 18 Uhr
Galerie im OÖ Kulturquartier
EG Ursulinenhof
Landstraße 31 / 4020 Linz